- Nachkriegs...
- nach dem Krieg
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Nachkriegs- — Na̲ch·kriegs im Subst, begrenzt produktiv; nach dem Ende eines Krieges, meist des zweiten Weltkrieges; die Nachkriegsgeneration, die Nachkriegsgeschichte, die Nachkriegszeit … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
nach dem Krieg — Nachkriegs … Universal-Lexikon
Squid (Waffe) — Nachkriegs Squid Der Squid war eine U Boot Abwehrwaffe und wurde im Zweiten Weltkrieg von der britischen Royal Navy als Antwort auf die immer größer werdende deutsche U Boot Gefahr entwickelt. Der Squid (deutsch „Kalmar“) war ein… … Deutsch Wikipedia
Chronik Zweiter Weltkrieg — Diese Übersicht stellt eine knappe Chronologie des Zweiten Weltkrieges dar. In den Schlussjahren wird der Krieg um Europa beziehungsweise Krieg in Asien wegen der Übersichtlichkeit halbjahresweise nach Kriegsschauplätzen jeweils getrennt… … Deutsch Wikipedia
Chronologie Zweiter Weltkrieg — Diese Übersicht stellt eine knappe Chronologie des Zweiten Weltkrieges dar. In den Schlussjahren wird der Krieg um Europa beziehungsweise Krieg in Asien wegen der Übersichtlichkeit halbjahresweise nach Kriegsschauplätzen jeweils getrennt… … Deutsch Wikipedia
Chronologie des Zweiten Weltkrieges — Diese jahresweise Übersicht stellt eine knappe Chronologie des Zweiten Weltkrieges dar. In den drei Schlussjahren wird der „Krieg um Europa“ beziehungsweise der „Krieg in Asien“ zur Übersichtlichkeit halbjahresweise nach Kriegsschauplätzen… … Deutsch Wikipedia
Zeittafel zum Zweiten Weltkrieg — Diese Übersicht stellt eine knappe Chronologie des Zweiten Weltkrieges dar. In den Schlussjahren wird der Krieg um Europa beziehungsweise Krieg in Asien wegen der Übersichtlichkeit halbjahresweise nach Kriegsschauplätzen jeweils getrennt… … Deutsch Wikipedia
Bibliothek der Sachgeschichten — Seriendaten Originaltitel Bibliothek der Sachgeschichten Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Hubert Schlebusch — (* 28. Juni 1893 in München Gladbach; † 20. Oktober 1955 in Braunschweig) war ein deutscher Lehrer, Politiker der SPD, Mitglied des Reichstages, 1945/46 erster Nachkriegs Ministerpräsident des Landes Braunschweig und von 1946 … Deutsch Wikipedia
Hubertus Buchstein — (* 1959 in Eutin) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Professor an der Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsinhalte 2.1 Ideengeschichtliche Grundlagen und Gesellschaftstheorien … Deutsch Wikipedia